|
|
Vanessa
Grannum Polymorchive – Archiv verschiedener Formen und Stufen Digitale Photographie Eröffnung Freitag, den 15. April um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer vom 16.04.- 20.08.05 |
Filmausschnitt
(2,1 mb Quicktime) für Modemverbindung Filmausschnitt (6,2 mb Quicktime) für DSL Verbindung |
Im Rahmen der 3.triennale
der photographie in Hamburg zeigen wir in Anlehnung zum diesjährigen
Thema Archiv der Gegenwart, Bildkompositionen der in Hamburg lebenden deutsch-britischen
Künstlerin. Vanessa Grannum’s brillante Farbkompositionen in der Ausstellung, die nur ein kleiner Ausschnitt ihrer Work in progress Serie darstellen, scheinen mit der Kamera gemalte Emotionen. Die Photographie ist dabei nur ein Mittel ihres künstlerischen Ausdrucks, und sie verzichtet hier bewusst auf Computermanipulationen. Ihre Bilder, die die Herkunft der abgebildeten Objekte nur manchmal erahnen lassen, erinnern an die phantastische mikro- und makrohafte Gegenständlichkeit der Körper-, Pflanzen- und Unterwasserwelten. Doch während die Welten der realen Natur für die entsprechenden Medien mit kompliziertester Technik abgebildet werden, benutzt Vanessa Grannum Kompositionen aus ihrer komplexen Sammlung von Paraphernelia, die sie über die Jahre zusammen getragen hat und kreiert damit ihren eigenen Kosmos. |
Was in den Arbeiten von Vanessa Grannum sicherlich auch zum Ausdruck kommt,
sind ihre kulturellen Wurzeln. Sie wurde 1968 auf dem Höhepunkt der
Swinging Sixties mitten in London geboren, umgeben von vibrierenden Psychedelic
Farborgien und dem Beat der Musik dieser Ära (ihr Vater war Schlagzeuger).
Ihr Background beeinflusst noch heute ihr künstlerisches Schaffen,
wie z.B. die britische Popartbewegung gepaart mit der damals räumlichen
Nachbarschaft zu Peter Blake und Vanessa Redgrave. In diesem Umfeld der
Kunst und Mode, aber auch des Films, ist sie herangewachsen. So ist denn
auch ihr Vorname eine Reminiszenz an die großartige Hauptdarstellerin
in Antonioni’s Blow up. Vanessa Grannum hat u.a. Textildesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg studiert und war in diversen Gruppenausstellungen verteten. Dies ist ihre erste Einzelausstellung. english version |
Heino
Goeb Shez Dawood (shez360) Lela Erlenwein Christiane Gerlach Vanessa Grannum Kevin Francis Gray Richard Hartwell Tim Head Eva Köchling David Neat - Pralinenobjekte Nemo G. Struckmeier Gallery Profile Gallerien in Hamburg Impressum Contact |
Osterwalder´s
Art Office Isestrasse 37 20144 Hamburg Tel. ++ 040 486109 Fax. ++ 040 46882425 Geöffnet: Di - Fr 14 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr |